Aktuelles
- Details
C-Klasse: Schach-Kids auf dem Wege zum Aufstieg
Mit einem ungefährdeten Sieg gegen Sindelfingen 5 mit 3,5 zu 0,5 konnte die erste Mannschaft der Schach-Kids die Tabellenspitze der Endrunde erobern. Es siegten Dominik, Tobias und Kristian. Olaf steuerte ein Remis bei. Die zweite Mannschaft der Schach-Kids unterlag gegen Sindelfingen 4 knapp mit 1,5 zu 2,5. Bastian konnte hier gewinnen, Christoph spielte Remis. Am 26. April kommt es in Bernhausen zum Showdown: Der ersten Mannschaft genügt gegen Sindelfingen 4 bereits ein Remis zum Aufstieg in die B-Klasse. Aber Achtung! In der Vorrunde verlor man gegen diesen Gegner mit 1,5 zu 2,5.
- Details
Die Haldenschule aus Rommelshausen siegt beim 5. Chessy - Turnier
Am Samstag, den 14. März 2015, fand in der Gemeindehalle von Schönaich das 5. Chessy - Turnier statt. 12 Grundschulmannschaften mit je 4 Spielern im Team spielten in einem 9-rundigen Schnellturnier den Titel aus. Am Ende setzten sich erwartungsgemäß die Schüler von der Haldenschule durch. Platz 2 ging an Böblingen und knapp dahinter folgte Plieningen 1.
Zwei Schüler gewannen alle Partien. Das war Thabo von der Deutsch-Französichen Schule und Tim von der Haldenschule. Ebenfalls ungeschlagen blieb Kostantin aus Böblingen.
Alle weiteren Ergebnisse und detaillierten Informationen sind nachfolgend als Link abrufbar: Endresultat, komplette Paarungsliste und Einzelgesamtrangliste. Die Bilder werden unter der Galerie zu finden sein.
- Details
Hervorragender Start für die Schach-Kids in der Bezirksjugendliga (BJMM)
Normalerweise müssen sich Jugendmannschaften über die Kreisjugend- für die Bezirksjugendliga qualifizieren. Nicht aber so die Schach-Kids. Als einer der führenden Vereine der Region in punkto Jugendarbeit, sowohl in qualitativer als auch in quanitativer Hinsicht, konnten die Schach-Kids gleich in ihrer ersten Saison im Bezirk Stuttgart in dessen höchsten Liga antreten.
Und dies mit Erfolg: von den ersten drei Spielen gab die 1. Mannschaft von 12 möglichen Punkten nur 1,5 Punkte ab. Damit stehen die Bernhäuser von 10 Mannschaft auf Platz 2. Ein hervorragender Beginn! Alle detailierten Infos dazu finden sich unter:
http://ergebnisse.svw.info/show/2014/1475.
- Details
Quartals - Blitzturnier in Schönaich
Am Freitag, den 27. Februar, fand beim befreundeten Schachverein aus Schönaich das Jugend-Quartalsblitz mit großer Beteiligung von 26 Teilnehmern statt. Die Schach-Kids stellten 11 Spieler. Es siegte der Favorit Dominik vor Peter und Florian (TSV Schönaich). Auf den Plätzen 4 und 5 folgten Christoph und Robin danach Edon (TSV Schönaich), Bastian, Nina, David-Julius, Michael (TSV Schönaich) und Johann. Letzterer ist auch das Bild gewidmet, da er mit 4 Punkten aus 7 Partien ein überraschend gutes Turnier gespielt hat. Und das mit erst 7 Jahren. Herzlichen Glückwunsch! Am Ende konnte sich jeder Teilnehmer entsprechend dem Rang einen kleinen Preis vom Tisch nehmen. Allen Beteiligten hat dieses Turnier viel Spaß gemacht. Danke an Wolfgang Kansy vom TSV Schönaich für die Einladung und Durchführung des Turniers.
- Details
Christoph Späth wird überraschend Bezirksmeister in der U12
Am 17. und 18. Januar fanden in Vaihingen die Bezirksmeisterschaften in der U10 bis U18 statt. Insgesamt 11 (!) Schach-Kids schafften die Qualifikation zur BJEM. Damit stellten die Schach-Kids einen der erfolgreichsten und am stärksten vertretende Vereine der Region dar. Für die Besten hier gab es die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft zu erringen. In allen Altergruppen bis auf die U18 starteten auch die Schach-Kids.
Die U12 ist die Domäne der Schach-Kids. Hier starteten 6 Teilnehmer. Am Ende gab es ein völlig überraschendes Ergebnis: Christoph Späth, auf Platz 4 gesetzt, wurde Erster und damit Bezirksmeister 2015 mit Qualifikation für die Württembergische. Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls die Qualifikation zur Württembergische erreichte auf Platz 3 Olaf Grube und Kristian Erhardt auf Platz 4. Auf Platz 8 kam Nina Floeter. Damit als bestes Mädchen Bezirksmeisterin mit Qualifikation zur Würtembergischen. Herzlichen Glückwunsch! Die weiteren Ergebnisse: Platz 16 Philipp und Platz 20 Bastian.
Hier alle anderen Platzierungen in den weiteren Altersgruppen: In der U10 erreichte Konstantin Platz 12, Gabriel Platz 14 und David Julius Platz 24. In der U14 wurde Tobias Achter und in der U16 kam Christian auf Platz 6. Alle ausführlichen Informationen finden sich unter der Schachjugend auf SVW.info.
- Details
In der Abschlusstabelle der C-Klasse (Vorrunde) sind beide Mannschaften der Schach-Kids auf Platz 1.
In der Staffel 1 sind 3 Mannschaften punktgleich, aber die Schach-Kids II setzten sich vor Stetten und Sindelfingen durch. Beste Punktesammler sind hier Tobias (4 aus 4), Nina (3 aus 3) und Robin (2 aus 2).
In der Staffel 2 sind ebenfalls 3 Mannschaften punktgleich. Auch hier setzen sich die Schach-Kids I knapp aufgrund der mehr erzielten Brettpunkte vor Sindelfingen und Leonberg durch. Beste Punktesammler sind Dominik (5 aus 5) und Kristian (3 aus 3).
Nun wird mit 4 Mannschaften die Endrunde zum Aufstieg in die B-Klasse gespielt. Eine Mannschaft der Schach-Kids wird wohl mindestens aufsteigen. Das Ziel ist also erfüllt. Die Schach - Kids werden in der nächsten Saison in der B-Klasse spielen. Weitere Herausforderungen warten!
- Details
DWZ - Rangliste Januar 2015
Die derzeit aktuelle DWZ sieht man zwar immer auf www.schachbund.de und ist auch per Link von unserer Homepage zu erreichen, aber die Veränderung sieht man, wenn man die "Schnappschüsse" vergleicht. Vor einem halben Jahr haben wir für die DWZ der Schachkids einen solchen auf unserer Seite durchgeführt.
Damals war Christoph von den Schachkids-Einsteigern der einzige, welcher die 1200er Marke durchbrechen konnte. In der Zwischenzeit ist Olaf, Nico und Tobias hinzugestoßen, während Christoph wieder unter dieser Marke ist. Außerdem gibt es zwei Spieler, welche derzeit über 1000 haben, nämlich Kristian und Julian, während andere kurz davor stehen vierstellig zu werden.
An der Spitze der Jugendspieler liefern sich Dominik und Christian einen Zweikampf. Insgesamt sind 28 Mitglieder erfasst. Diese hat sich gegenüber Juli 2014 um 3 erhöht.
- Details
- Details
Gutes Neues Jahr 2015
Die Schach-Kids wünschen allen ein gutes neues Jahr 2015!
Mit einer schönen Weihnachtsfeier ging das letzte Schachjahr für die meisten Schach-Kids zu Ende. Die Bilder sind wie immer bei den Galerien. Die erste Mannschaft der Schachs-Kids fuhr jedoch noch nach Weihnachten in den weit entfernten Bremer-Raum, um die U12 Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zu spielen. Nicht nur die Qualifikation dafür bedeutete dafür ein Erfolg, auch wurde eine bessere Platzierung als der Startrang erzielt.
Weiter ging es für viele Schach-Kids in der ersten Januar-Woche nach Schwäbisch Gmünd. Siehe www.staufer-open.de. Tobias konnte ein hervorragendes Schnellturnier in der U14 spielen. Er wurde Dritter. Auch gut spielte Dominik im Turnierschach. Er erzielte im B-Turnier mit 6 aus 9 eine Leistung von ca. 1760. Noch etwas besser spielte Christian, der in seiner Wertungsgruppe den zweiten Preis erzielte.
Ausblick: Am 18. Januar geht es für beide Schach-Kids-Mannschaften in der C-Klasse um den Sieg in Ihrer Staffel.
- Details
Beide Mannschaften in der C-Klasse erfolgreich
Die zweite Mannschaft besiegte am 14. Dezember im Auswärtsspiel Herrenberg 5 mit 3:1. Es siegten Tobias, Julian und Simon (kl.). Dadurch verteidigte die Mannschaft ihren 1. Tabellenplatz. Der nächste Gegner ist der Tabellenzweite Stetten am 18.1. Hier reicht bereits ein MannschaftsRemis, um sich für die Finalrunde zu qualifizieren, allerdings würde ein Verlust auch bedeuten, dass man nicht um den Aufstieg in die B-Klasse spielt. Also am 18.1. gehts um was!
Siehe: http://ergebnisse.svw.info/show/2014/1329/runde/5/
Die erste Mannschaft spielte gegen Herrenberg 6 und erzielte einen lockeren Sieg mit gewonnenen Partien von Dominik, Christian, Olf und Kristian. Auch die erste Mannschaft belegt in Ihrer Staffel den Tabellenplatz 1. Am 18.1. hat es die Erste etwas leichter als unsere Zweite: Sie tritt in einem Heimspiel gegen Vaihingen 5 an. Hier reicht für Platz1 und die Quali für die Finalrunde auch bereits ein Mannschaftsremis, jedoch ist der Gegner bisher nur auf Platz 5.
- Details
Dominik gewinnt die Jahresblitzmeisterschaft 2014
Dominik ist durch den Gewinn der Jahresblitzmeisterschaft Spieler des Jahres 2014. Das war eine ganz knappe Entscheidung. Man spielt so viele Partien und jeden Monat ein Turnier und am Ende entscheidet eine einzige Blitzpartie das Gesamterergebnis. Kompliment an Nico, der Zweiter wurde, dass es so lange spannend blieb! Nico gewann sechs Mal ein Monatsblitzturnier, davon drei Mal mit Dominik zusammen und Dominik sieben Mal. Wenn beide das Turnier nicht gewannen wurden sie Zweiter.
Auf den weiteren Plätzen folgen Christoph, Tobias, Robin, Nina, Julian, Eren, Simon, David, Christian, Kevin, Niklas, Bastian, Luca, Ben, Gabriel, Konstantin, Emilia, Luka, Marius und Käthe. Die genauen Ergebisse sind unter TURNIERERGEBNISSE "Spieler des Jahres" zu finden.
- Details
Nico, Dominik und Christian gewinnen gemeinsam das Monatsblitz 2014
Gleich drei gemeinsame Gewinner hatte das Monatsblitzturnier im Dezember: Christian, Nico und Dominik verloren jeweils eine Partie gegen einen anderen Spieler des Monats und besiegten alle anderen Gegner. Siehe Details unter TURNIERERGEBNISSE.
- Details
Dritte Runde beider Mannschaften der Schach-Kids in der C-Klasse
Die zweite Mannschaft spielte gegen Sindelfingen 5 Remis, führt aber trotzdem die Tabelle an.
http://ergebnisse.svw.info/show/2014/1329/runde/3/
Die erste Mannschaft verlor gegen Sindelfingen 4, führt aber trotzdem die Tabelle an.
http://ergebnisse.svw.info/show/2014/1331/runde/3/
Ein ausführlicher Bericht wird wahrscheinlich am Sonntag folgen.
- Details
Dominik Gheng gewinnt mit dem Nikolaus-Turnier in Heilbronn stärkstes Jugend-Open der Region
Bericht folgt.
- Details
Dominik gewann das Monatsblitz im November 2014
Dominik gewinnt das Monatsblitz im November 2014 vor Nico und Christoph auf dem geteilten zweiten Platz. Insgesamt 11 Spieler beteiligten sich am Monatsblitz. In der Gesamtwertung führt Dominik vor dem entscheidenden letzten Turnier mit zwei Punkten vor Nico. Detailinfos gibt es unter TURNIERERGEBNISSE.
- Auch im zweiten Spiel siegten beide Mannschaften der Schach-Kids
- Perfekter Auftakt in der C-Klasse für beide Mannschaften der Schach-Kids Bernhausen (8-0)
- Neues Spiellokal am September
- 1. Schach - Kids - Turnier gewinnt Julian Hoffmann
- 3. Berni - Turnier gewinnt Konstantin Lasarevic
- Leon Unruh gewinnt das Mini - Turnier
- Beim Länderkampf qualifizieren sich die Schach-Kids für die Deutsche Meisterschaft
- Philipp Enderle gewinnt das Best Of Turnier 2014
- DWZ - Zahlen Stand: Juli 2014
- Gold für die Schach-Kids