Aktuelles
- Details
Robert gewinnt seinen ersten Pokal
Am Samstag, den 20.11.2015, fand in den wunderschönen Räumen der BIL-Schulen in Stuttgart eine riesige Schachveranstaltung, mit ca. 200 jungen Teilnehmer statt. Mit vor der Partie waren auch die Schach-Kids in allen Kategorien vertreten.
Kristian spielte in der WAM, der Königsdisziplin.
Daniel und Konstantin starteten in KJPT, wo sie leider nicht so gut abschnitten, wie in den letzten Turnieren.
Unser Neuzugang, Berkan, startete überraschend im Schulschachturnier, bei den Weiterführenden Schulen. Er erreichte 4 Punkte, was für sein erstes Turnier nicht nur bei uns Erstaunen hervorrief. Super Berkan!
Bei den Kleinen spielten Lena und Robert. Lena erreichte zwei Punkte und Robert bei seinem ersten Turnier sogar vier. Damit landete er in seiner Altersklasse auf Platz 2 und bekam seinen ersten Pokal. Gratuliere Robert und weiter so!
- Details
Christian Gheng gewinnt den Regio - Cup auf der Spielemesse
Am Samstag, den 21. November 2015 fand im Rahmen der Stuttgarter Spielemesse das traditionelle Jugend-Einladungsschnellschachturnier, der Regio-Cup, statt. Anschließend spielten die Jugendlichen bei dem Promi-Turnier zusammen mit einem Promineten bei der Präsentation von "Schach" auf der Messe ein weiteres publikumswirksames Turnier aus.
4 Schach-Kids beteiligten sich bei den zwei Turnieren. Mit 5 Siegen aus 5 Partien stand der Regio-Cup-Gewinner des Jahres 2015 eindeutig fest: Christian Gheng konnte diesen Titel erringen und durfte einen großen Pokal und eine digitale Schachuhr als Preis entgegennehmen. Auf den zweiten Platz kam Dominik Gheng (3,5 Punkte) vor Moritz Dallinger (3 Punkte). Nicht so gut lief es bei Tobias und Christoph, welche nur den vorletzten bzw. letzten Platz belegten. Das sollte sich aber beim Promi-Turnier am Nachmittag ändern.
Prominente, teils auf IM-Niveau, wurden den Jugendlichen für ein 2-er Schnellschachturnier zugelost. Hier kamen Tobias und Christoph mit Ihren Partner auf Rang 4 und 6 während Dominik und Christian nur der vorletzte und letzte Platz blieben. Das Team Nussbaum/Schallner gewann das Promi-Turnier. Insgesamt ein schöne Werbeaktion für das Schach auf der Spielemesse, welches den auch Teilnehmern in verschiedener Hinsicht viel Spaß machte. Mehr Infos zum Turnier wird auf www.svw.info zu finden sein.
- Details
Schach-Kids 2 erfolgreich im Spitzenduell gegen Stetten 2 mit 2,5 zu 1,5
Viel Potential steckt in der Mannschaft und diese Team würde auch gerne aufsteigen, aber wenn es zum Setzlisten-Ersten am Sonntag, den 25.10., nach Stetten geht, ist alles möglich. Zum Glück konnte der Gegner nicht in Bestbesetzung antreten, so war es ein Kampf auf Augenhöhe.
Schnell gewann Nina ihr Spiel. So schnell, dass nicht einmal der Berichterstatter mitbekam, wie sie es schaffte. Und das gegen einen leicht besseren und eigentlich erfolgreichen Gegner! Robin zeigte mit Weiß gleich ein eindrucksvolles Druckspiel, gewann Material und drohte die Stellung des Gegner zu zertrümmern. Doch das wollte der Gegner nicht und gab auf. Nun war alles ok, der Mannschaftskampf schien gewonnen. Julian stand auch auf Gewinn - er hatte eine Figur für einen Bauern mehr - und Nicos Damen-/Turmendspiel hatte eine große Remisbreite. Der Gegner bot Remis an, aber weil Nico nicht mitbekommen hatte, dass Robin gewonnen hatte, spielte er weiter, wollte gewinnen und verlor jedoch leider.
In der Zwischenzeit erhöhte Julian auf Materialvorteil von Läufer und Turm. In höheren Klassen wird an dieser Stelle aufgegeben, aber in der C-Klasse ist hier, wenn der Gegner erschöpft vom vielen Nachdenken ist und sorgloser spielt, noch alles drin: Julian stellte die Dame ein, der Gegner setzte Patt und die Schachkids gewinnen mit 2,5 zu 1,5.
In der Tabelle, siehe http://ergebnisse.svw.info/show/2015/1701/tabelle/, belegen nun die Schachkids den Rang 2, hinter Böblingen 5 und vor Sindelfingen und Stetten. Das nächste Spiel ist am 29. November im Heimspiel gegen den Spitzenreiter. Unten die siegreiche Mannschaft mit Reservespieler und Maskottchen Simon bei herrlichem Herbstwetter in Stetten.
- Details
Daniel Erhardt gewinnt die U8 beim Kreisjugend-Pokalturnier
Mit der größten Truppe fuhren wir am Samstag, den 24.10., nach Stuttgart zu dem KJPT und der WAM. Die größte Überraschung war der kleine Daniel Erhardt (6 Jahre), der mal wieder seine Klaees bewies, indem er die U8 gewann. Das ist ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass er noch zwei Jahre in dieser Alterklasse spielen kann.
Weitere Polkale gewannen die Schwestern Maxi (U10w) und Carolin (U12w) Krotsch. Ein sehr gutes Erbebnis erzielte auch Jan-Alexander (5 Jahre) bei seinem ersten Turnier mit 2 aus 5. Ihre ersten Erfahrungen sammelten Leon ( 5 Jahre) und Luis ( 6 Jahre). Auch wenn ihre Aufgabe in der U12 - Gruppe ziemlich schwer zu bewältigen war. Simon Hoffmann kämpfte bis zum Schuss um den ersten Platz, verlor aber in der vorletzten Runde und landete somit auf dem 5. Platz.
In der WAM erzielte unsere Vereinsvorsitzende Hannelore und ihr Bruder Dominik den geteilten Platz 2/3. Tobias und Kistian wurden Dritter und Olaf Platz 4. Gratualation an alle Spieler und alle begleitenden Mütter, die durchgehalten haben.
- Details
Schachkids in den Verbandsspielen erfolgreich
Die erste Mannschaft erreichte in der A-Klasse mit 4:4 ein Remis gegen die starken Sindelfinger. Es siegten Dominik, Olaf, Kristian und Konstantin. Siehe: http://ergebnisse.svw.infoin /show/2015/1517/runde/1/.
Die zweite Mannschaft siegte in der C-Klasse gegen Schönaich 4 mit 4:0. Es siegten Nico, Julian, Robin und Nina. Siehe: http://ergebnisse.svw.info/show/2015/1701/runde/1/.
Auch die dritte Mannschaft war erfolgreich: Gegen Schönaich 5 spielte sie 2,5 zu 1,5. Hier siegten Daniel, Lena Marie und Jan Alexander trug ein Remis bei. Siehe: http://ergebnisse.svw.info/show/2015/1703/einzelergebnisse/12335/
- Details
Schachtraining beginnt ab 28. September
Das Vereinstraining beginnt ab 28. September. Bei Rückfragen lautet die Festnetz-Direktdurchwahl von Simona 07158-9156461 oder die der Familie 07158-9868313.
- Details
Christoph Späth gewinnt das 2. Schach-Kids-Turnier
Am Sonntag, den 19. Juli 2015 fand in den Räumlichkeiten des TSV Schönaich das 2. Schach-Kids-Turnier statt. Insgesamt 19 Schüler der Klassen 5-9 spielten um DWZ. Am Ende waren 2 Spieler mit je 4,5 Punkten aus 5 Partien vorne. Die bessere Buchholzzahl hatte Christoph Späth, der damit Sieger des 2. Schach-Kids Turnier 2015 ist. Herzlichen Glückwunsch. Rang 3 schaffte mit 4 Punkten Philipp Enderle. Hier die Rangliste, vorläufige DWZ-Auswertung und die Paarungsliste. Bilder folgen.
- Details
Jan-Alexander Nülle gewinnt das 2. Mini-Turnier 2015
Am Sonntag, den 19. Juli fand in den Räumlichkeiten des TSV Schönaichs das 2. Mini-Turnier statt. Insgesamt 7 Teilnehmer beteiliegten sich daran. Am Ende konnte sich Jan-Alexander Nülle mit 5 Punkten durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch. Auf dem zweiten Platz folgte mit 4,5 Punkten Vincent Koch vor Alexander Esca. Hier die Rangliste und die Paarungsliste. Bilder folgen.
- Details
DWZ-Zahlen Stand: Juni 2015 / Tobias Ungerer ist über 1400 DWZ
Tobias Ungerer hat über 1400 DWZ geschafft. Erst im April wurde geschrieben: "Christoph Späth überschritt als erstes Vereinsmitglied, welches bei den Schach-Kids das Schachspielen gelernt hat, die Schallmauer von 1300 DWZ." Ca. 2 Monate später ist bereits der neue Rekord genackt. Tobi kam aus dem Verfolgerfeld und zog gleich an vier Vereinskollegen vorbei. Herzlichen Glückwunsch!
Auf Platz 2 ist auch Kristian Erhardt aus dem Verfolgerfeld an den Spitzenreiter von vor zwei Monaten Christoph, obwohl sich dieser auch verbessert hat, vorbeigeschossen. Er ist inzwischen auch schon 1362 DWZ. Robin Kloos hat sich um ca. 100 Punkte verbessert und erstmals erscheint der 6 -jährige Daniel Erhardt mit 769 DWZ auf der Liste.
Abschließend noch ein Blick auf die Gesamtmitgliederzahl: Auch diese hat in nur 2 Monaten um 6 Mitglieder zugenommen!
- Details
Till von Asow gewinnt das 6. Best-Of-Turnier 2015
Am Sonntag, den 5. Juli startete bei fast zu herrlichen Sommerwetter das 6. Best-Of-Turnier. Der als Favorit ins Rennen gegangene Till von Azow gewann das Turnier. Herzlichen Glückwunsch! Auf dem zweiten Platz folgten Simon Hoffmann vor Gustav Eder. Hier die ausfürlichen Ergebnisse: Endergebnis, Paarungsliste. Die Bilder zum Turnier in der Galerie.
- Details
Daniel Erhardt gewinnt das 4. Berni - Turnier 2015
Am Samstag, den 4. Juli 2015 starteten 40 Kinder der 1. bis 3 Klasse und ein Kindergartenkind, welche in diesem Jahr das Schachspielen erlernt haben, bei der 4. Auflage des Berni - Turniers. Und wer gewann? Das Kindergartenkind. Herzlichen Glückwunsch an Daniel Erhardt. Auf dem 2. Platz kam Joel Pilchowski vor Johann Straube. Hier die ausfürlichen Ergebnisse: Endergebnis, Paarungsliste. Die Bilder wie immer in der Galerie.
- Details
Fahrradtour nach Altensteig vom 27.6. auf 28.6.
Eine schöne Fahrradtour nach Altensteig vom 27.6. auf 28.6. unternahmen die Schach-Kids nach Altensteig. Diese ging von Herrenberg am Samstag Mittag ins ca. 30 km entfernte Altensteig. Danke an dieser Stelle an Oleg, der die Tour leitete. In Altensteig hatten die Schach-Kids dann ein großes Haus für sich. Programmpunkte waren grillen, Mannschaftsbesprechung, Geburtstagsfeier mit einer Aufstiegstorte und ein Schachturnier. Ca. 30 Mitglieder und Eltern übernachteten dort. Am Sonntag ging es dann wieder per Rad zurück nach Herrenberg. Ein schönes Erlebnis, welches sich lohnt nächstes Jahr wiederholt zu werden. Die Bilder davon in der Galerie.
- Details
Maxi Krotsch erfolgreich beim Jugendopen in Tamm
Beim Jugendopen in Tamm erzielte Maxi Grotsch ein hervorragendes Ergebnis. Sie wurde auf Rang 10 bestes Mödchen und eroberte damit ihren ersten Pokal. Herzlichen Glückwunsch! Die Tabelle zu diesem Turnier finden sich unter: http://www.schachclub-tamm.de/verein/berichte/29JuO/Ju29_U08-Fort-R7.html
- Details
Die Schach-Kids sind Württembergischer U12 Vereins-Mannschaftsmeister 2015
Am Samstag, den 18. April fand in Besigheim die Württembergische Jugendvereins-Mannschaftsmeisterschaft 2015 statt. Die Schach-Kids starteten mit 16 Teilnehmern in der U14, U12 und zwei Mannschaften in der U10. In der U12 bestand für unseren Club die größte Chance um den Titel zu spielen. Es sollte richtig knapp werden. Man lag zwar schnell mit 4 Siegen vorne, verlor aber in der 5. Runde gegen Jedesheim, so dass man die Tabellenführung einbüßte. Ohne einen Ausrutscher von Jedesheim sollte es dann wohl die Vizemeisterschaft werden. Doch dieser Ausrutscher von Jedesheim kam in der letzten Runde, so dass nun die Brettpunkte zählten und hier lagen die Schach-Kids mit einem halben Brettpunkt vorne. Die Schach-Kids haben sich auch diesen großen Titel erobert: Die Schach-Kids sind Württembergischer Vereinsmannschaftsmeister 2015! Herzlichen Glückwunsch an die Spieler Kristian, Dominik, Olaf und Robin (siehe Bild, v.l.n.r.).
Die zweite Mannschaft der Schach-Kids in der U10 hatte einen Star: Der erst 5-jährige Daniel Erhardt siegte fünf Mal, spielte einmal Remis und verlor nur eine Partie. Am Ende war Daniel enttäuscht, da seine Mannschaft mit Anna, Lena und Maxi nur vorletzter wurde und er keinen Preis bekam. Die erste Mannschaft in der U10 konnte in der Besetzung Simon, Gabriel, Konstantin und Johann (6 Jahre) oben mitspielen und wurde am Ende Vierter. In der U14 erreichten (in der Reihenfolge der Bretter) Tobias, Jiyan sowie Alwin (beides neue Mitglieder) und Bastian (10 Jahre) den Platz 6.
Alle weiteren Infos werden auch auf der Seite des Turnierveranstalters http://www.schachvereinbesigheim.de/veranstaltungen/ oder auf www.svw.info zu finden sein.
- Details
DWZ-Zahlen Stand: April 2015 / Christoph Späth ist über 1300 DWZ
Im Juli 2014 überschritt als erstes Vereinsmitglied, welches bei den Schach-Kids das Schachspielen gelernt hat, die Schallmauer von 1200 DWZ. Damals wurde geschrieben: "Das Rennen um die nächste Schachmauer von 1300 ist eröffnet. Wer wird es sein?" Jetzt, ca. ein 3/4 Jahr später ist die 1300er-Schallmauer geknackt.
Olaf Grube hätte es fast geschafft! Mit einer sehr guten Leitung auf der Württembergischen Meisterschaft erreichte nun Christoph Späth eine DWZ-Zahl von über 1300. Siehe Tabelle.
Auch die Anzahl der Mitglieder stieg impossant: Nämlich von 24 auf 39 Mitglieder - Ein Mitgliederzuwachs von über 50%.
1. | 0008 | P | Gheng,Simona | w | 37/2014 | 1995 -118 | 2050 | |
2. | 0006 | Gheng,Dominik | 15/2015 | 1694 - 90 | 1791 | |||
3. | 0025 | Gheng,Christian | 15/2015 | 1601 -129 | 1690 | |||
4. | 0020 | Späth,Christoph | 15/2015 | 1329 - 14 | ----- | |||
5. | 0009 | Grube,Olaf | 15/2015 | 1255 - 35 | 1447 | |||
6. | 0007 | Gheng,Michael | 15/2014 | 1227 - 73 | 1778 | |||
7. | 0004 | Floeter,Nico | 27/2014 | 1219 - 11 | ----- | |||
8. | 0021 | Ungerer,Tobias | 11/2015 | 1179 - 29 | ----- | |||
9. | 0003 | Erhardt,Kristian | 15/2015 | 1075 - 17 | ----- | |||
10. | 0011 | Hoffmann,Julian | 50/2014 | 1010 - 14 | ----- | |||
11. | 0015 | Kloos,Robin | 50/2014 | 986 - 21 | ----- | |||
12. | 0005 | Floeter,Nina | w | 15/2015 | 955 - 11 | ----- | ||
13. | 0012 | Hoffmann,Simon | 50/2014 | 935 - 13 | ----- | |||
14. | 0019 | Siebold,Gabriel | 04/2015 | 843 - 5 | ----- | |||
15. | 0002 | Enderle,Philipp | 04/2015 | 820 - 4 | ----- | |||
16. | 0016 | Lazarevic,Konstantin | 04/2015 | 807 - 4 | ----- | |||
17. | 0014 | Kloos,Kevin | 26/2014 | 765 - 1 | ----- | |||
18. | 0026 | Littmann,David Julius | 04/2015 | 763 - 1 | ----- | |||
19. | 0027 | Cancedda,Bastian | 04/2015 | 756 - 4 | ----- | |||
20. | 0030 | Erhardt,Daniel | 10/2015 | Restp. | ----- | |||
21. | 0032 | Esca,Alexander | 50/2014 | Restp. | ----- | |||
22. | 0044 | Kaya,Jiyan | 19/2014 | Restp. | ----- | |||
23. | 0028 | Kloos,Lena Maria | w | 50/2014 | Restp. | ----- | ||
24. | 0031 | Straube,Johann | 50/2014 | Restp. | ----- | |||
25. | 0034 | Angeli,Marius | ----- | ----- | ||||
26. | 0039 | Braun,Noah | ----- | ----- | ||||
27. | 0033 | Havjar,Luka | ----- | ----- | ||||
28. | 0029 | Klute,Anna Zoe | w | ----- | ----- | |||
29. | 0040 | Koasidou,Emilia | w | ----- | ----- | |||
30. | 0045 | Krotsch,Maxi | ----- | ----- | ||||
31. | 0043 | Müller,Victoria | w | ----- | ----- | |||
32. | 0037 | Quast,Emilia | w | ----- | ----- | |||
33. | 0041 | Schlegel,Niklas | ----- | ----- | ||||
34. | 0038 | Schumacher,David | ----- | ----- | ||||
35. | 0035 | Stadtmüller,Max | ----- | ----- | ||||
36. | 0042 | Thomas,Leo | ----- | ----- | ||||
37. | 0022 | Unruh,Leon | ----- | ----- | ||||
38. | 0036 | Vöhl,Käthe | w | ----- | ----- | |||
39. | 0046 | Zomotor,Alwin |
- Württembergische Meisterschaft
- Max erfolgreich in Deizisau
- C-Klasse: Schach-Kids auf dem Wege zum Aufstieg
- Die Haldenschule siegt beim 5. Chessy - Turnier
- BJMM Runde 1-3
- 2015-02-Jugendblitz Schönaich
- Christoph Späth wird überraschend Bezirksmeister in der U12
- Beide Mannschaften der Schachkids sind in der Abschlusstabelle der C-Klasse auf Platz 1
- DWZ 2015 Januar Kommentar
- 2015 Januar DWZ