Aktuelles
- Details
- Details
- Details
Schach-Kids gewinnen in der KJMM gegen Böblingen mit 3,5 zu 0,5
Am Samstag, den 23.4. trat die zweite Mannschaft der Schachkids gegen die die Erste von Böblingen an. In der Reihenfolge der Bretter spielte Kristian remis, Christoph gewann (siehe Bild) und kampflos gewannen Bastian und Daniel. Die Schach-Kids belgen damit Platz 3. Siehe: http://ergebnisse.svw.info/show/2015/1751/. Die beiden Finalrunden sind am 11.6. Hier sollte der zweite Platz zurückerobert werden.
- Details
Fahrradtour nach Altensteig am 2./3. Jul1 2016
Ein Schachausflug der Schachkids mit Übernachten
Da alle Teilnehmer der Fahrradtour des letzten Jahres restlos begeistert waren, werden wir dieses Freizeitwochenende wieder gerne mit der Hilfe aller am 2. und 3. Juli stattfinden lassen.
Sicherlich, bis zu diesem Wochenende sind es noch über vier Monate, aber wir möchten jedem Eingeladenen eine vorausschauende Planungssicherheit geben. Bevor ich gleich auf die Programmpunkte komme und jeder auch noch Bilder des letzten Jahres in der Anlage anschauen kann, gibt es folgendes zu beachten: Wahrscheinlich wird die Anzahl der Interessenten größer sein als die Anzahl der in der Unterkunft zur Verfügung stehenden Betten, nämlich 29.
Da Simona ohnehin viel mit der Organisation bei den Schachkids zu tun hat, möchte ich ihr diese Planung, wie auch schon letztes Jahr angedeutet, mit Freude abnehmen. Letztes Jahr war das erhaltene Geld nicht ganz ausreichend und wir kamen auch finanziell für die Anmeldungen auf, bei denen die Teilnehmer kurzfristig ohne zu zahlen absagten. Damit wir hier diesmal kein Risiko haben, möchten wir bitten, den Teilnehmerbetrag auf folgendes Konto im Voraus zu überweisen: Christoph Steinhart, Sparda Bank Stuttgart, IBAN DE59 6009 0800 0001 8015 17
Nimmt man an den zwei Tagen mit Übernachtung teil, sind das 25 Euro pro Person, aber ebenso ist es möglich und aufgrund persönlicher Entscheidung auch vielleicht sinnvoll, nur zum Grillen zu kommen. Im Detail kalkulieren wir die Kosten wie folgt: 10 Euro für die Übernachtung und 10 Euro für Getränke und Essen beim Grillen am Samstag sowie 5 Euro für ein reichhaltiges leckeres Frühstück am Sonntag. Nur wer vorab überwiesen hat, kann auch an diesem Wochenende teilnehmen. Wenn die Anmeldeliste voll ist, bekommt jeder wieder eine Mail bzw. die Bestätigung seiner Teilnahme. Danach kann man sich trotzdem für eine Warteliste anmelden, vielleicht besteht auch noch eine Möglichkeit eine Parallelunterkunft zu bekommen oder wie gesagt, man nimmt nur am Grillen teil.
Zu unserer Unterkunft, dem Gästehaus Adler, ist zu sagen, dass dieses weit über den Erwartungen lag. Nicht nur dass es sehr schöne, saubere und gepflegte 2-3 Betten pro Zimmer auf 3 Etagen gibt, es verfügt auch über einen herrlich großen Aufenthaltsraum im Fachwerkhausstil, in dem am Samstag auch das interne Saisonabschluss-Blitzturnier ausgetragen wird.
Oleg wird die Route der Fahrradtour wieder organisieren. Letztes Jahr sind wir in Herrenberg um 11.00 gestartet und waren ca. um 15.00 Uhr in Altensteig. Am nächsten Tag fuhren wir wieder so gegen 11.30 Uhr über Herrenberg zurück. Oleg hat bereits angekündigt, dass er sich etwas leicht Neues ausdenken will.
Im weiteren Verlauf des Wochenendes wird es als Programmpunkte noch das offizielle Besprechen der gemeldeten Mannschaften für die nächste Saison geben, Siegerehrungen finden statt, die Hütte und der weiträumige Grillplatz mit herrlichem Ausblick sind erlebenswert, ebenso gibt es einen kleinen Spielplatz mit einer Rutsche, die den Hang heruntergeht sowie einen Fußballplatz. Abends haben die Erwachsenen noch Gelegenheit in schöner Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen.
Abschließend gesagt: Mir hat das Wochenende im letzten Jahr sehr gefallen. Es ist eine schöne Veranstaltung, welche von den Schach-Kids durchgeführt wird. Nicht jeder Verein bietet eine solche Möglichkeit neben den Schacherfolgen sich näher kennenzulernen, um so etwas als Miteinander zwischen Alt- und Jungmitgliedern sowie zwischen Groß und Klein zu erleben!
Für Rückfragen stehe ich gerne telefonisch (07158 - 915 64 64) oder per Mail (Christoph.Steinhart @ gmx.de) zur Verfügung.
- Details
Sensation in der A-Klasse: Die Schach-Kids schlagen den Tabellenführer Böblingen mit 6:2
Bild: Vor der Partie wird geschaut, wer der zu erwartende Gegner ist bzw. wie stark dieser ist. Diese Spieler erzielten später 4,5 von 5 möglichen Punkten.
Am Sonntag, den 28.02.2016, fuhren wir mit stärkster Besetzung zum Tabellenführer nach Böblingen. In der A-Klasse gilt es, nach dem doppelten Aufstieg aus der C-Klasse in dieser Liga zu bestehen. Nachdem wir in den letzten Spielen teilweise unglücklich verloren haben und auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen waren, sollte dieses Mal alles passen.
Zum Auftakt gewann Bastian eine Figur, welche er sicher zum Partiegewinn verwandelte. Nico spielte aus einer sicheren Eröffnung einen geübten Mattangriff bei dem er zwar nicht Matt setzte, aber ein Läufer gewann, welcher auch zum Sieg reichte. Christoph eroberte eine Dame für zwei Leichtfiguren, ließ zwar noch dem Gegner Angriffschancen, aber das erbeutete Material war einfach zu gravierend. Somit nur noch eine Frage der Zeit. Konzentriert weiterspielen war das Gebot, welches alle anderen auch umsetzten.
Kristian gewann gegen einen Topscorer (bisher 5 aus 6) im Endspiel eine Figur. Der Gegner konnte es nicht glauben und ließ sich die Mattsetzung mit Dame zeigen. Dominik erhöhte in der am Genauesten gespielten Partie des Tages mit konsequent herausgespieltem Materialvorteil zum 4:0. Olaf war es dann vergönnt den Mannschaftssieg mit einem beigesteuerten Remis zu sichern. Christoph fuhr anschließend seinen Gewinn ein. Christian spielte ein nicht korrektes Opfer in der Eröffnung, welches ihm jedoch 3 Bauern für die Figur gab. Das Remisangebot des Gegners angesichts des entschiedenen Kampfes nahm Christian an.
Mit diesem überraschenden 6:2 - Sieg könnte das Abstiegsgepenst vertrieben sein. Um sicher zu gehen, bedarf es aber noch einen Sieg aus den beiden letzten Spielen. Am 13.3. wird der Favorit Schönaich, der aber die beiden letzten Mannschaftskämpfe mangels Spieler absagen mußte, in einem Heimspiel erwartet.
- Details
C-Klasse: Schach-Kids2 gewinnen die Vorrunde
Am Sonntag, den 31. Januar fand die letzte Runde der C-Klassen-Vorrunde statt. Mit einem 4:0 über Magstadt gewannen in der Reihenfolge der Bretter Julian, Robin, Simon und David Julius. David, siehe Bild unten, spielte zum ersten Mal für die Schach-Kids 2. Erfolgreichster Mannschaftsspieler war Robin (Brett 3) vor Julian (Brett 2). Unter den zwei besten Mannschaften beider Staffeln erfolgt in weiteren 3 Spielen der Aufstiegskampf in die B-Klasse. Die Tabelle ist hier: http://ergebnisse.svw.info/show/2015/1701/
Auch die Schach-Kids 3 spieleten heute in der C-Klasse, aber in der anderen Staffel. Dank Carolin und Maxi Krotsch gab es ein 2:2 gegen Vaihingen. Ob dies zum Aufstiegsgampf in die B-Blasse reicht, steht jedoch noch nicht fest. Weiteres auf: http://ergebnisse.svw.info/show/2015/1703/runde/5/
- Details
Gesehen auf der BJEM: NACHWUCHS der SCHACHKIDS
- Details
Tom Fresser gewinnt das 6. Chessy - Turnier 2015.
Die Körschtalschule ist beste Mannschaft
Am Sonntag, den 20. Dezember 2015 fand die 6. Auflage des Chessy - Turniers statt. Dieses Mal fand das traditionelle Mannschaftsturnier in einem etwas anderen Rahmen statt. Parallel wurde auch ein Kreisjugend-Pokalturnier und eine Württembergische Amateurmeisterschaft in 8 Gruppen mit je 4 Spielern gespielt. Die Ergebnisse sind inzwischen DWZ-ausgewertet. Olaf Grube hat hier einen unglaublichen Sprung hingelegt: Mit einem Ergebnis von 100 % verbesserte er sich um über 150 Punkte. Gratulation! Erstmals eine DWZ erspielte sich auf diesem Turnier Niklas. Unten die akuelle DWZ.
Der Mannschaftspreis ging an die Körschtalschule. Mit nicht vorher prognostizierten 9 Punkten aus 9 Partien setzte sich der bei den Schach-Kids trainierende Tom Fresser erstmals eindrucksvoll in Szene. Herzlichen Glückwunsch! Auf Platz 2 kam Lukas Schmidt von der Körschtalschule mit 7 Punkten. Fabio Hägele von der Wielandschule erzielte als einziger Teilnehmer 6,5 Punkte und erreichte Platz 3.
Hier die Turniertabelle und die Ergebnisse aller gespielten Partien. Wie immer wurden viele interessante Fotos von einem sehr guten Fotografen gemacht - hier die Turnierimpressionen.
- Chessy - Turnier Dez 2015
- KJEM 2015
- Robert gewinnt seinen ersten Pokal
- Christian Gheng gewinnt den Regio - Cup
- Schach-Kids 2 gegen Stetten 2
- 2015 WAM
- Schachkids in den Verbandsspielen erfolgreich
- Schachtraining beginnt ab 28. September
- Christoph Späth gewinnt das 2. Schach-Kids-Turnier
- 2. Mini-Turnier 2015